
Zwei Jahre sind nicht viel, sie sind vergangen wie im Flug und doch, es ist so viel passiert.
Die Idee eine kleine Imkerei im Herzen vom Salzlandkreis aufzubauen, kam im Frühling 2021.- Ein kleines Projekt: „ein bisschen Honig machen, vielleicht mal eine Kerze gießen“.

Und dann, dann ging irgendwie alles ganz schnell.
Am 15. Februar 2021 machte ich die Gewerbeanmeldung. Happylifebees wurde geboren! Ein Logo musste her. Die Biene dafür gab es schon auf einem Bild, das Leni mir mal gemalt. Den Rest bastelten wir nach damaligem bestem Wissen und Gewissen am Computer zusammen.

Ostern brachte uns nicht nur Osternester, sondern auch einige andere Überraschungen, wie zum Beispiel einen Schrebergarten, der das Zuhause unserer Bienen werden sollte.
Schneller als ich gucken konnte, bekam ich meinen ersten Ableger im April 2021 vom lieben Siegfried aus Mehringen und den zweiten vom Kuni, einem anderen lieben Imker.
Ende des ersten Jahres standen dann schon 8 Völker im Schrebergarten.
Im April dieses Jahres werden es 20 Völker sein- eine unglaubliche Entwicklung wie ich finde.

Parallel zu dem Wachstum im Garten nimmt die Gestaltung drumherum immer mehr Fahrt auf.
Am besten sieht man das an dem Design unserer Etiketten und natürlich unserer Gläser.
Von einem wilden Mix aus Marmeladengläsern im ersten Jahr, sind wir mittlerweile bei wunderschönen, mit Kupferdeckeln bestückten Gläsern gelandet.
Genauso sieht es bei den Etiketten aus. Im ersten Jahr noch selbst ausgedruckt, -geschnitten und mit Pritt-Stift aufgeklebt, wurden sie im gleichen Jahr schon weiterentwickelt.
Das Design veränderte sich stetig immer weiter.
Jetzt sind wir bei selbstklebenden Etiketten, die, je nach Honigsorte und Jahreszeit, ihre Bilder wechseln. Das war sehr gut im Weihnachtspaket zu sehen. Die drei verschiedenen Etiketten haben Mädels aus der Nachbarschaft gestaltet. Vielen Dank nochmal an Leni, Nele und Mira.

Es greift alles ineinander und baut sich aufeinander auf. Durch einen Projekttag in der Adam Olearius Schule in Aschersleben, über Insekten und Bienen, ist die Bienen AG entstanden, mit derzeit 8 Kindern aus verschiedenen Klassenstufen. Da heißt es jeden Donnerstag bauen, basteln und malen. Ab März ist geplant, die ersten Arbeiten an den Bienen zu machen. Mega spannend, wie sich die Kinder da schlagen werden.
Auch dort wird es dann ans Gestalten von Etiketten gehen und im Sommer wird Stadthonig abgefüllt. Die Bienen stehen an der Villa Richter, vielen Dank dafür!

Unseren Honig kann man im Blumenladen „Blütenzauber“ kaufen, das ist auch etwas, was in den 2 Jahren so passiert ist. Man lernt so viele tolle Menschen kennen, die happylifebees in irgendeiner Form unterstützen. Das ist so schön 🙂
Aus vielen Gedanken, Träumen und Wünschen ist etwas entstanden, was greifbar ist. Etwas, was Menschen begeistert und involviert.
Und so geht die Story weiter, es gibt Pläne in jede Richtung, der Weg wird das Ziel bleiben und es wird spannend weitergehen!
Kleiner Spoiler, wir basteln gerade am Osterpaket 😉 Codename „reinliches Häschen“. Und um euch gänzlich zu verwirren: Hamburg ist nicht so weit weg und Fahrradfahren fetzt!