Allgemein, Unser Blog

Wie alles weiterging…

Ein Jahr voller Erfahrungen begann mit dem Einzug der Bienen und einem Anfängerkurs in der Imkerschule in Landsberg a.Lech.

Da standen sie nun, meine zwei ersten Stöcke, und mit ihnen kam so viel Input und Überforderung auf mich zu. Was passiert da eigentlich? Was ist das alles, was man da so auf der Wabe sieht ? Was, zum Kuckuck, muss ich tun?!

Ich hatte Glück und bin an die „Garchinger Imker“ Miriam und Jacob geraten, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite standen und immer noch stehen. Es war damals auf keinen Fall einfach die Bienen in mein Leben einzubauen. Neben der Arbeit und den Hobbys war es manchmal schwierig die Termine, die die Mädels einem vorgaben, einzuhalten. Mittlerweile weiß ich das es auch noch nicht die richtige Zeit für das alles war….

Und so vergingen drei Jahre, und ein paar Wohnorte später fand ich mich nun in Neu Königsaue wieder, einem kleinem Dorf in der Nähe von Aschersleben, der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts. Anfang 2021 ging nun alles ganz schnell. Die Idee, die verstaubten Kisten wieder aus der Garage zu räumen und sie im Schrebergarten aufzustellen war eine schnelle Geschichte. Ein befreundeter Imker schenkte mir einen Ableger, um den wir uns nun kümmern durften. Ziemlich schnell kam ein zweites Volk hinzu und dann das dritte und das vierte. Endes des Jahres 2021 waren es acht Völker und mit ein bisschen Glück starten wir nun auch ins Bienenjahr 2022 mit dieser Anzahl. Eine Menge Arbeit wartet…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s